Gibt es einen Menschen der nicht spirituell ist ?
Ist es nicht so, das jeder Mensch von seinem Wesen her eine spirituelle Anlage hat ?
Vielleicht haben auch sie schon die Erfahrung gemacht und erkannt, dass wir ALLE die Wesens-Anlage eines Mystikers oder Heiligen Yogis haben. Ob wir aus dieser inneren Wesens-Anlage unseres
Mensch-Seins schöpfen oder nicht, ist allerdings eine Frage des Bewusstseins.
Alle Religiösen und Spirituellen Wege kommen aus dem EINEN und führen in das EINE zurück. Es ist nicht so entscheidend welchen Pfad wir dabei folgen. Laut den leider wenigen Menschen, die
Bewusstseinserweiterungen durch beispielsweise Meditation erlebt haben, gibt es nur eine Türe in uns, die es wert ist sie durch spirituelles Training zu öffnen. Diese Türe fragt uns
allerdings nicht, ob wir dem christlichen oder moslemischen Glauben angehören. Wird auch nicht fragen, ob wir hinduistisch oder taoistisch leben. Ganz gleich welcher Religion wir
angehören oder zu welcher spirituellen Ausrichtung wir uns hingezogen fühlen, es geht um Bewusstsein. Dem KOSMOS wird es schließlich egal sein, welchen NAMEN du als Mensch deinem
spirituellem System gegeben hast.
Erfahrungen von Mystikern und Weißen spirituellen Menschen bestätigen allerdings die Tatsache, dass es einen Unterschied macht, ob wir eine
alltagsnahe spirituelle Praxis leben oder nicht.
Wenn wir uns täglich darum bemühen mit dem Kosmos und unserer inneren ESSENZ zu verbinden und abzustimmen, werden wir vermehrt
eine Beziehung mit dem großen Geheimnis in uns aufbauen. Mit der Zeit wird unser Bewusstsein dadurch klarer und freier.
Die äußere Form ist dabei nicht so entscheidend. Ob es sich dabei um Yoga, Qi Gong, Kabbala, Sufismus, Christliche Mystik, Hermetik sowie seltene Methoden von abendländischen Mysterien- Schulen handelt oder einer selbst kreierten spirituelle Praxis geht, bleibt schließlich und endlich nur eine von uns Menschen definierte Form das großen Geheimnis zu ergründen. Wichtig ist dabei dennoch die eigene Erfahrung, sie kann als Richtungsweisende Kraft einen Menschen immerwährend den rechten Weg zeigen.
Spiritualität ist unabhängig von Konfession, Religion und Tradition. Jedem Menschen ist sie zu eigen, den meisten unbewusst, wenigen bewusst. Der gegenwärtige Umgang des Menschen mit sich selbst, der Umwelt und den Tieren zeugt von einem Mangel an Bewusstsein.
Das Bewusstsein des Menschen drückt sich in seinem Denken, Sprechen und Handeln aus. Daher spiegelt es sich in seinem gesamten Wirken wieder. Im Kleinen wie im Großen, beim Einzelmenschen sowie bei der gesamten Menschheit. Der momentane Zustand der Erde spiegelt das kollektive Bewusstsein der Menschen wieder.
Von Grund auf ist der Mensch jeglicher Abstammung edel und gut, kommt er doch vom selbigen Baum. Alles lässt
sich auf die eine Ursache zurückführen. Aus Sicht dieser Erkenntnis hat jeder Mensch die gleichen Ansprüche auf Recht und Freiheit sowie die Verpflichtung und Verantwortung gegenüber der
Schöpfung und der ihm umgebenden und inwendigen Natur.
Spirituell leben kann bedeuten, sich durch den"Namenlosen Geist " in und außerhalb von uns, im Alltag inspirieren zu lassen!
Erleuchtung kann darauf hinweisen, dass derjenige der sie erfährt,
jenseits der Bewusstseins-Ebene von Unterscheidung und Begrifflichkeit, das Große Geheimnis als ein Ganzes erfährt.
Schreiber: Marcus A. Pölz
Gelebte Spiritualität im Alltag ist der Ausdruck bewussten SEINS, das sich durch achstames menschliches Denken, Sprechen und Handeln
manifestiert. MARCUS A. PÖLZ 09.15
SPIRIT-MED
Institut für Spiritualtät und Meditation
Rainerstraße 17
A-5310 Mondsee
Tel.: 0699 - 1380 8888